page.headerData.1 = TEXT page.headerData.1.value (
Praxis für Psychotherapie München

Dr. Anke Pielsticker

Qualifikationen

  • Dipl.-Psychologin
  • Psychologische Psychotherapeutin 
  • Ausbildungen in Verhaltenstherapie, Spezielle Schmerzpsychotherapie (SSPT), klinischer Hypnose (M.E.G.), Gesprächspsychotherapie
  • Ausbildung zur verhaltenstherapeutisch orientierten Supervisorin
  • Dozentin und Supervisorin für VT, SSPT und klinische Hypnose
  • Auszeichnung mit dem Posterpreis der DGPSF 2000 und mit dem Deutschen Kopfschmerzpreis der DMKG 2001

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2003 niedergelassen in freier Praxis mit Kassenzulassung 
  • 1993-2003 Mitarbeit in der psychosomatischen Klinik Windach (Psychosomatik, Schwerpunkt Kopfschmerz)
  • 1990-1993 Mitarbeit in der Fachklinik Bad Heilbrunn (neurologische und orthopädische Rehabilitation)

Mitgliedschaften

  • Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
  • Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG)
  • Milton-Erickson-Gesellschaft (M.E.G.)
  • Erweiterter Vorstand der Deutschen Gesellschaft für psychologische Schmerztherapie- und forschung (DGPSF)
  • Mitglied des Vorstandes und Delegierte der Psychotherapeutenkammer (PTK) Bayern
  • Delegierte des Deutschen Psychotherapeutentages der Bundespsychothterapeutenkammer (BPtK)
  • Mitglied des Vorstandes der Landesgruppe Bayern der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung (DPtV)
  • Stellvertretende Bundesvorsitzende der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung (DPtV)
  • Mitglied der Vollversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB)
  • Mitglied der Vollversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)



Dr. Elisabeth Kopp

Qualifikationen

  • Dipl.-Psychologin
  • Psychologische Psychotherapeutin
  • Ausbildungen in Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie
  • Weiterbildung in Spezieller Schmerzpsychotherapie
  • Ausbildung zur verhaltenstherapeutischen Supervisorin
  • Dozentin und Supervisorin für Verhaltenstherapie und Spezielle Schmerzpsychotherapie

Beruflicher Werdegang

  • seit 2019 Mitarbeit in der Praxis Dr. Pielsticker & Kolleginnen
  • seit 1999 Mitarbeit im Schmerzzentrum Starnberger See (Tutzing – Feldafing)
  • 1999 – 2000 Mitarbeit in der Psychiatrischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 1999 Promotion zum Thema: Visualisierungsverfahren in der Behandlung von Patienten mit chronischer Polyarthritis – Psychologische und somatische Effekte
  • 1999 Approbation
  • 1992 – 1999 Mitarbeit im Rheumazentrum Oberammergau
  • 1989 – 1991 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Regensburg (Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie, Familien- und Gesundheitspsychologie)
  • 1987 – 1988 Mitarbeit an einem gesundheitspsychologischen Projekt der Universität Regensburg

Mitgliedschaften

  • Deutsche Schmerzgesellschaft e.V
  • Deutsche Gesellschaft für Psychologische Schmerztherapie und –forschung (DGPSF)
  • Arbeitsgemeinschaft schmerztherapeutischer Einrichtungen in Bayern (ASTiB)



M.Sc. Barbara Kretzschmar

Qualifikationen

  • Master of Science in Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeutin
  • Ausbildung in Verhaltenstherapie

Beruflicher Werdegang

  • seit November 2024 Sicherstellungsassistentin in der Praxis Dr. Pielsticker & Kolleginnen
  • seit Dezember 2020 Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin bei Refugio München im Fachbereich „Psychotherapie und Sozialberatung für Erwachsene“
  • März bis Dezember 2020 Psychologin im Zentrum für Interdisziplinäre Schmerztherapie (ZIS) am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
  • 2019-2020 Mitarbeit in der psychiatrischen Tagesklinik am Bezirksklinikum Regensburg
  • 2018-2019 Mitarbeit im kbo-Isar-Amper-Klinikum Fürstenfeldbruck (Akutpsychiatrie)
  • 2018-2024 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM) gGmbH München, Mitarbeit in der psychotherapeutischen Ambulanz der AVM


M.Sc. Chiara Rolle

Qualifikationen

  • Master of Science in Klinischer Psychologie und Neuropsychologie an der Universität Turin (Italien)
  • Psychologische Psychotherapeutin
  • Ausbildung in Verhaltenstherapie
  • In Weiterbildung zur Speziellen Schmerzpsychotherapie (SSPT)

Beruflicher Werdegang

  • seit November 2024 Mitarbeit in der Praxis Dr. Pielsticker & Kolleginnen
  • 09/2023–11/2024: Elternzeit
  • 2021–2023: Leitende Psychotherapeutin in der psychosomatischen Privatpraxis Dr. Scheib, Standort München
  • 2017–2021: Psychologin im Bereich Neurologie und Geriatrie im Benedictus Krankenhaus Feldafing
  • 2016: Praktische Tätigkeit auf der geschützten Akutstation und auf der Psychose-Station des Klinikums Landshut
  • 2016–2020: Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bei der DgVT München; Mitarbeit in der psychotherapeutischen Ambulanz der DgVTr DgVT
  • 2014–2016: Psychologin im Bereich Neurologie und Geriatrie in der Asklepios Reha-Klinik

Mitgliedschaften

  • Mitglied der DgVT


M.Sc. Sophia Schmalbrock

Qualifikationen

  • Master of Science in klinischer Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeutin
  • Ausbildung in Verhaltenstherapie
  • in Weiterbildung zur speziellen Schmerzpsychotherapie (SSPT)

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2021 Mitarbeit in der Praxis Dr. Pielsticker & Kolleginnen
  • Seit 2017 Mitarbeit auf der DBT-Station der Danuvius Klinik Pfaffenhofen; Seit April 2021 Leitende Psychologin des dortigen Fachbereichs DBT
  • 2016/2017 Praktische Tätigkeit in der CIP/ KIRINUS Tagesklinik Schwabing
  • 2016 Praktische Tätigkeit auf der beschützten Akutstation der Danuvius Klinik Pfaffenhofen 
  • 2016-2021 Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Centrum für Integrative Psychotherapie (heute: KIRINUS CIP Akademie); Mitarbeit in der psychotherapeutischen Ambulanz des CIP.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)


Dr. Carolin Sheridan

Qualifikationen:

  • Dipl.-Psychologin
  • Psychologische Psychotherapeutin
  • Ausbildung in Verhaltenstherapie
  • In Weiterbildung zur Hypnotherapie (M.E.G.)

Beruflicher Werdegang:

  • Seit Jan. 2024
    Sicherstellungsassistentin in der Praxis Dr. Pielsticker & Kolleginnen
  • Juni 2023 – Dez. 2023

    Sicherstellungsassistentin, Zentrum für Entwicklung und Psychotherapie, München
  • Seit Juli 2023
    Mitarbeit an der LMU Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Babys, Kinder, Jugendliche und (werdende) Eltern
  • März 2021 – Juni 2023
    Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung, Vfkv Institutsambulanz, München
  • Dez. 2020 – März 2021
    Mitarbeit in Lehrpraxis Mangold, Manzinger, Niedermeier, München
  • Jan. 2019 – März 2020
    Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Frauen- und Mutter-Kind-Station, kbo Isar-Amper-Klinikum, Haar
  • Feb. 2018 – April 2023
    Approbation Psychologische Psychotherapeutin, Verein für klinische Verhaltenstherapie, München (vfkv gGmbH)
  • Okt. 2017 – Okt. 2019
    Praktikantin Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose (M.E.G.), München
  • Juli 2008 – April 2009
    Koordination der Versorgung und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen “Clinical Liaison“, COPE, Community Services, AZ, USA
  • Feb. 2008 – Juli 2008
    Ausbildung in Klinischer Hypnotherapie und NLP, Wesland Institute, Tucson, AZ, USA
  • Jan. 2006 – Feb. 2008
    Dissertation, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, in Kollaboration mit der University of Arkansas for Medical Sciences (UAMS), USA
  • Mai 2005

    Diplom in Psychologie, Eberhard-Karls-Universität Tübingen


M.Sc. Franziska Steiger

Qualifikationen

  • Master of Science in klinischer Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeutin
  • Ausbildung in Verhaltenstherapie
  • Weiterbildung zur speziellen Schmerzpsychotherapie (SSPT)

Beruflicher Werdegang

  • seit 2020 Mitarbeit in der Praxis Dr. Pielsticker & Kolleginnen
  • 2016-2019 Mitarbeit in der Psycho-Onkologie am Klinikum der Universität München, Standort Großhadern
  • 2016 Praktische Tätigkeit und Mitarbeiterin im Nachtdienst bei ANAD eV. Versorgungszentrum Essstörungen in München
  • 2015-2016 Praktische Tätigkeit am Klinikum Fünf Seen Land in Gauting
  • 2015-2019 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Gesundheitsförderung (IFT) München, Mitarbeit in der Psychotherapeutischen Ambulanz des IFT



M.Sc. Veronika Stör

Qualifikationen

  • Master of Science in klinischer Gesundheitspsychologie
  • Psychologische Psychotherapeutin
  • Ausbildung in Verhaltenstherapie
  • in Weiterbildung zur speziellen Schmerzpsychotherapie (SSPT)

Beruflicher Werdegang

  • seit 2025 Mitarbeit in der Praxis Dr. Pielsticker & Kolleginnen
  • 2022-2024 Selbständige Tätigkeit in eigener Privatpraxis
  • 2021-2022 Sicherstellungsassistentin in der Praxis Natalie Körner, München
  • 2017-2022 Mitarbeit im Zentrum für Interdisziplinäre Schmerztherapie (ZIS) am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (Elternzeit von 2019-2021)
  • 2016-2017 Praktische Tätigkeit in der Danuvius Klinik Pfaffenhofen (Psychosomatik)
  • 2016 Praktische Tätigkeit im Isar-Amper-Klinikum (Drogenentzug)
  • 2016-2021 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP); Mitarbeit in der psychotherapeutischen Ambulanz des CIP

  

M.Sc. Maria Winter

Qualifikationen

  • Master of Science in klinischer Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeutin
  • Ausbildung in Verhaltenstherapie
  • Weiterbildung in Spezieller Schmerzpsychotherapie (SSPT)

Beruflicher Werdegang

  • seit 2019 Mitarbeit in der Praxis Dr. Pielsticker & Kolleginnen
  • 2017-2021 Mitarbeit im Zentrum für Interdisziplinäre Schmerztherapie (ZIS) am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
  • 2015-2019 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP); Mitarbeit in der psychotherapeutischen Ambulanz des CIP
  • 2015-2016 Mitarbeit im Isar-Amper-Klinikum (Akutpsychiatrie und Tagesklinik)



Zu Fragen und zur Terminabsprache rufen Sie uns gerne an.
Mi. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Tel.: 089 / 33 46 80

Oder schreiben Sie uns eine Email.